Esszimmerstühle Kunstleder
Kunstleder Esszimmerstühle sind eine günstige Alternative zu Lederstühlen. Sie sind genauso bequem und sehen ihnen zum Verwechseln ähnlich, weil ihr Aussehen Echtleder nachempfunden ist. Dabei besteht Kunstleder aus Lederfasern, Baumwolle und Polyester. Über dieser Materialmischung befindet sich eine Schicht aus hundertprozentigem Polyurethan, wodurch die Oberfläche widerstandsfähig wird. Dass es kaum von Leder zu unterscheiden ist, liegt auch an der aufgeprägten Narbung des Kunstleders. Dennoch hat Leder einige Vorteile, die nicht imitiert werden können wie Atmungsaktivität oder Wasserdampfdurchlässigkeit.Mehr anzeigen
Die wichtigsten Vorteile von Kunstleder:
- Die Beschichtung aus Polyurethan schützt den Stuhl vor Verschmutzungen und kann einfach abgewischt werden.
- Zur Herstellung von Kunstleder müssen keine Tiere getötet werden.
- Kunstleder ist vergleichsweise günstig, weil es einfach hergestellt werden kann.
Nahezu alle unsere Esszimmerstühle sind mit einem Bezug aus Kunstleder erhältlich. Dabei stehen zahlreiche Farben zur Auswahl mit wohlklingenden Namen wie Snow White oder Tobacco. Die gedeckten Farbtöne lassen sich mit vielen Holzarten kombinieren und so harmonisieren die neuen Esszimmerstühle Kunstleder schwarz oder braun hervorragend mit dem Rest der Einrichtung.
Die Farben sind nicht die einzige Wahlmöglichkeit bei unseren Esszimmerstühlen aus Kunstleder. Zunächst müssen Sie sich für ein Design entscheiden. Möchten Sie einen Stuhl mit oder ohne Armlehnen, einen Freischwinger oder ein Modell mit vier Beinen aus Holz oder Edelstahl? Sollen Rückenlehne und Sitzfläche mit Kunstleder bezogen sein oder kommt ein Materialmix infrage? Wir bieten Ihnen viele verschiedene Designs an – die Entscheidung wird Ihnen möglicherweise nicht leicht fallen, aber am Ende wird der Esszimmerstuhl vielleicht Ihr liebstes Möbelstück.
Damit Ihr Kunstleder Esszimmerstuhl auch nach längerer Benutzung noch gut aussieht, empfehlen wir Ihnen die umgehende Entfernung von Flecken und ein regelmäßiges Entstauben mit einem fusselfreien oder feuchten Lappen. Auf chemische Mittel sollten Sie ebenso verzichten wie auf direkte Sonneneinstrahlung.
Weniger anzeigen